Warum solltest du ein Praktikum in Indonesien absolvieren?
Für viele Studierende ist ein Praktikum in Indonesien eine der schönsten Erfahrungen ihres Lebens. Du wirst dich in einer völlig anderen Welt wiederfinden, mit einer neuen Kultur, wunderschöner Natur und einer völlig anderen Lebensweise. Du wirst du dich während deines Praktikums in Indonesien nicht nur auf beruflicher, sondern auch auf persönlicher Ebene entwickeln.
Ein Auslandspraktikum in Indonesien erfordert eine Menge Vorbereitung. Lies dich also gut ein, bevor du deine Wahl triffst.
Wenn du den Schritt wagst, ist es ratsam, rechtzeitig mit der Vorbereitung zu beginnen. Ausländische Praktikumsplätze in Indonesien sind nicht schwer zu finden, aber der Kontakt kann manchmal etwas langsamer sein. Auf unserer Website kannst du alles über Auslandspraktika lesen.
Informationen zum Praktikum in Indonesien
Indonesien ist ein Land in Südostasien und hat mehr als 17.000 Inseln. Obwohl dort mehr als 250 Millionen Menschen leben, sind nur etwa 6.000 Inseln bewohnt.
Die bekanntesten Inseln Indonesiens sind Java, Bali, Lombok, Sulawesi und Sumatra. Ein Praktikum in Bali oder in Jakarta sind die beliebtesten Praktika in Indonesien.
Klima und Natur
Auf den meisten Inseln Indonesiens herrscht ein tropisches Regenwaldklima, was bedeutet, dass die Temperaturen das ganze Jahr über um die 30 Grad liegen. Es gibt keinen Sommer, Winter, Herbst oder Frühling in Indonesien, nur eine Regen- und eine Trockenzeit. Die Regenzeit beginnt etwa im Oktober und endet im April, während der es fast jeden Tag regnet. In der Trockenzeit regnet es kaum und die Luft fühlt sich auch viel trockener an.
Das Regenwaldklima sorgt dafür, dass es auf den Inseln eine große Menge an Pflanzen und Tieren gibt. Auf einer Insel wie Bali kannst du sehr gut sehen, wie die Einheimischen mit der Natur zusammenleben und ihre Nahrung immer noch im Dschungel sammeln. Es ist die normalste Sache der Welt, ab und zu einem Affen zu begegnen oder ein paar Eidechsen über die Straße krabbeln zu sehen.
Kultur in Indonesien
Jede Insel in Indonesien hat eine andere Kultur. Das liegt daran, dass oft an verschiedene Religionen geglaubt wird.
Essen und Trinken
Das soziale Leben der Menschen findet hauptsächlich auf der Straße statt, daher ist es üblich, sich an kleinen Ständen am Straßenrand zu versorgen. Wir raten Studierenden darauf zu achten, woher sie ihr Essen bekommen, denn unser Körper ist in der Regel nicht an bestimmte Inhaltsstoffe oder Bakterien gewöhnt, die in den Lebensmitteln enthalten sein können.
Sei außerdem vorsichtig mit Eiswürfeln. Leitungswasser kann dich krank machen, also achte darauf, dass sie aus trinkbarem Wasser hergestellt wurden. Übrigens, mach dir nicht zu viele Sorgen, es gibt eine Fülle von guten Restaurants, in denen du getrost essen kannst.
Praktikumsvergütung
Du wolltest schon immer Millionär werden? Das ist deine Chance! Für weniger als 70 Euro bekommst du über 1 Million Rupiah zurück. Das Leben dort ist viel billiger als wir es gewohnt sind. Eine gute Mahlzeit bekommst du schon für rund 40.000 Rupiah, das sind umgerechnet 2,50 €. Weitere Informationen zu den Kosten eines Praktikums in Indonesien findest du hier.
Nach indonesischem Recht ist es verboten, ausländischen Praktikanten eine Praktikumsvergütung zu zahlen, daher ist es besser, dies nicht anzunehmen. Oft ist es aber so, dass die Praktikumsbetriebe ein Mittag- oder Abendessen für die Mitarbeiter anbieten.
Visa
Für ein Praktikum in Indonesien wird empfohlen, das Visum für soziale Kultur (sosial budaya – Index 211) zu beantragen. Dieses Visum ist 180 Tage lang gültig, muss aber in der Mitte der Laufzeit bei einer Einwanderungsbehörde in Indonesien verlängert werden.
Wenn du dich für ein Praktikum in Indonesien entscheidest, solltest du dich rechtzeitig um dein Visum kümmern.