Warum ein Praktikum in Belgien machen?
Ein Praktikum in Belgien zu absolvieren, ist für viele Schüler keine naheliegende Wahl, aber es gibt Schüler, die sich bewusst dafür entscheiden. Der Schritt, ein Praktikum weit weg von zu Hause zu machen, ist für manche zu groß. Aber auch in Belgien ist es durchaus möglich, das „Auslandsgefühl“ zu haben. Außerdem sind die Praktikumsgebühren in der Regel viel höher als bei den meisten Praktika.
Lies auf dieser Seite alles, was du vor einem Praktikum in Belgien wissen musst!
Informationen über Belgien
Manneke pis, patattekes und gutes Bier. Das ist oft das Bild von Belgien, aber täusche dich nicht! Belgien hat überraschend viel zu bieten. Mit einer Fläche von 30.000 km2 ist es ein relativ kleines Land, Belgien hat rund 11 Millionen Einwohner.
Die wichtigste Stadt Belgiens ist Brüssel, die Hauptstadt Belgiens und gleichzeitig das Verwaltungszentrum der Europäischen Union. Die meisten Schüler, die sich für ein Praktikum in Belgien entscheiden, landen daher hier. Neben Brüssel kannst du auch in Städten wie Antwerpen, Leuven oder Ostende ein Praktikum machen.
Praktikumsvergütung und Erasmus-Stipendium für Belgien
Die Chancen stehen gut, dass du während deines Praktikums in Belgien eine Praktikumsvergütung erhältst. In den meisten Unternehmen ist das übrigens üblich, nimm es also nicht an, ohne zu fragen.
Wenn du ein Praktikum in Belgien absolvierst, hast du möglicherweise Anspruch auf ein Erasmus-Stipendium. Auf dieser Seite erfährst du mehr über das Erasmus-Stipendium und wie du dich dafür bewerben kannst.