Warum sollte ich ein Praktikum in Berlin absolvieren?
Berlin bietet unzählige Möglichkeiten für Studenten und Hochschulabsolventen, die auf der Suche nach einem Praktikumsplatz sind. Viele deutsche und internationale Unternehmen haben ihren Hauptsitz in Berlin. Darüber hinaus gilt Berlin als das wichtigste Zentrum für Unternehmensgründer und stellt das meiste Risikokapital für junge Start-ups in Europa bereit.
Was musst du über Berlin wissen?
Um sicherzustellen, dass Ihr Praktikum wie geplant verläuft, haben wir alle Informationen über das Leben und ein Praktikum in Berlin zusammengestellt.
Informationen über Berlin
Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und sowohl flächen- als auch bevölkerungsmäßig die größte Stadt des Landes. In der Stadt leben etwa 3,5 Millionen Menschen, von denen 15,3 % Ausländer aus mehr als 180 verschiedenen Ländern sind. Obwohl Deutsch die Landessprache ist, hört man aufgrund der vielen kulturellen Hintergründe of Leute, die Englisch, Türkisch, Arabisch, Russisch, Kurdisch, Polnisch, Vietnamesisch, Kroatisch, Griechisch, Serbisch und einige asiatische Sprachen sprechen.
Die Wirtschaft der Stadt wird vom Dienstleistungssektor dominiert, 84 % der Unternehmen sind im Dienstleistungssektor tätig. Außerdem gibt es wichtige Sektoren wie Biowissenschaften, Verkehr, Informations- und Kommunikationstechnologie, Medien und Musik, Werbung und Design, Biotechnologie, Umweltdienstleistungen, Bauwesen, elektronischer Handel, Einzelhandel, Hotelwesen und Medizintechnik.
Kultur in Berlin
Tradition und Anziehungskraft machen die Kultur Berlins einzigartig. Die Stadt beherbergt viele berühmte Museen, darstellende Künste, gastronomische Einrichtungen und Sportzentren. In Berlin selbst gibt es mehr als 138 Museen und 400 Kunstgalerien, darunter die Museumsinsel, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Stadt spielt auch eine wichtige Rolle in der deutschen und europäischen Filmindustrie. In den 1920er Jahren wurde Berlin als „Stadt der Musik und des Theaters“ bezeichnet, mit mehr als 600 Kunstgalerien, 250 Bibliotheken und 1.500 Theatern in der Stadt. Die Berliner lieben auch den Sport, und die meisten von ihnen sind Mitglied in Fitnessclubs oder nehmen an Marathons und Sportwettkämpfen teil.
Berlin ist auch für sein Essen und seine Küche bekannt, gerade auch für Veganer und Vegetarier. Viele innovative Unternehmer fördern kosmopolitische Geschmacksrichtungen mit lokalen und nachhaltigen Zutaten und verkaufen sie auf Pop-up-Streetfood-Märkten, Food Clubs und Food-Festivals wie der Berlin Food Week. Die Berliner Küche entstammt hauptsächlich der norddeutschen Küchentradition und umfasst meist rustikale und deftige Gerichte mit Schweinefleisch, Gans, Fisch, Erbsen, Bohnen, Gurken oder Kartoffeln. Auch die Currywurst ist ein typisches Straßengericht, das Sie in Berlin leicht finden und unbedingt probieren sollten.
Klima in Berlin
Berlins Klima ist ozeanisch geprägt, die Sommer sind wunderbar warm und die Winter kalt. Von Januar bis April ist Winter und es kann manchmal sehr kalt werden, mit Temperaturen um -10°C oder noch kälter. Dicke Kleidungsschichten, Jacken, Schals und Handschuhe sind in diesen Monaten unverzichtbar. Wenn du also planst, ein Praktikum im Winter zu absolvieren, solltest du all diese Dinge einpacken.
Die Stadt erwacht im Frühling und Sommer zwischen Mai und September zum Leben. In dieser Zeit finden zahlreiche Open-Air-Veranstaltungen statt, wie die Fete de la Musique, der CSD Berlin, der Berlin-Marathon und die Berlin Music Week.
Eine weitere schöne Zeit in Berlin ist der Herbst, der von Oktober bis Dezember dauert. Im November, wenn der Winter naht, kann es etwas kalt werden, aber es gibt viele Veranstaltungen, die dich aufwärmen werden, wie z. B. der berühmte Weihnachtsmarkt.