Warum sollte ich ein Auslandpraktikum Spanien absolvieren?
Ein Praktikum in Spanien zu machen, ist etwas wofür sich viele Studierende entscheiden. Das schöne Wetter, die wunderschöne Natur und natürlich die spanische Mentalität sorgen dafür, dass dein Aufenthalt in Spanien garantiert ein Vergnügen sein wird. Studierende, die sich für ein Praktikum in Spanien entscheiden, beschreiben es oft als eine ganz besondere Zeit, in der sie viel gelernt und neue Freunde fürs Leben gefunden haben.
Zu einem Auslandspraktikum gehören viele Dinge, wie zum Beispiel einen guten Praktikumsbetrieb zu finden, das richtige Visum zu haben und eine gute Unterkunft zu organisieren. Auf unserer Website findest du alles, was du über ein Auslandspraktikum in Spanien wissen musst.
Informationen über Spanien
Spanien ist ein Land in Südeuropa, in dem etwa 50 Millionen Menschen leben und das eine Fläche von 506.000 km2 hat. Neben dem spanischen Festland besteht Spanien zu 20% aus Inseln, die sich im Mittelmeer, im Atlantik und in der Nähe der Kanarischen Inseln befinden.
Madrid ist die Hauptstadt Spaniens, in der über 3 Millionen Menschen leben. Andere große Städte sind Barcelona, Valencia und Sevilla, weshalb die meisten Praktika in diesen Städten zu finden sind.
Klima und Landschaft in Spanien
Spanien ist ein sehr großes Land mit vielen verschiedenen Landschaften, die dafür sorgen, dass es mehrere Klimatypen gibt. Die weitaus meisten Praktikanten absolvieren ihr Praktikum im zentralen oder nördlichen Teil Spaniens in den größeren Städten.
Hier herrscht generell ein mediterranes Klima, was bedeutet, dass die Sommer sehr heiß und die Winter etwas milder sind. Regen ist in diesen Teilen Spaniens nicht üblich, aber wenn es regnet, dann schüttet es wie aus Eimern und überschwemmt die Straßen – diese Schauer sind auch als Mittelmeerschauer bekannt.
Wenn es um schöne Landschaften geht, hat Spanien alles zu bieten. Von Wüstengebieten über Vulkanlandschaften bis hin zu schneebedeckten, tausende Meter hohen Bergen. Es gibt auch Höhlen, durch die du wandern kannst, und schöne Seen, die du mit deinen Freunden erkunden kannst. Wenn du also auf Naturabenteuer stehst, ist Spanien der richtige Ort für dich.
Kultur in Spanien
Spanien ist für seine besondere Kultur bekannt und während eines Praktikums in Spanien lernst du diese sicherlich gut kennen. Allgemein ist es in Spanien sehr heiß, weshalb es gerade in den Sommermonaten üblich ist, eine Siesta zu halten. Bei uns ist dies besser bekannt als Mittagsschlaf.
Auch an Museen und Geschichte wird es dir in Spanien nicht mangeln. Bei Namen wie Picasso und Dali kannst du dir vorstellen, dass es viel zu sehen gibt. Wer Architektur liebt, ist in einer Stadt wie Barcelona genau richtig, zum Beispiel in der Sagrada Familia. Diese von Gaudi entworfene Basilika wurde 1882 gebaut.
Spanier lieben gutes Essen und nehmen sich deshalb gerne Zeit dafür. Während eines Praktikums in Spanien wirst du dich oft noch gegen 22 Uhr beim Essen wiederfinden. Mahlzeiten werden in Spanien als gesellschaftliches Ereignis angesehen, zu dem oft auch ein Getränk gehört. Spanien hat eine umfangreiche Küche, von der Tapas, Paella und Tortillas nur ein kleiner Teil sind. Studierende, die ein Praktikum in Spanien gemacht haben, sagen oft, dass sie vor allem das Essen vermissen, wenn sie wieder zu Hause sind.
Praktikumsvergütung und Stipendien
Unternehmen in Spanien sind nicht verpflichtet, Praktikanten eine Praktikumsvergütung zu gewähren, aber in der Praxis ist dies durchaus üblich. Das hängt von der Art des Praktikums und den Vereinbarungen ab, die du mit deinem Praktikumsbetrieb triffst. So kann es sein, dass ein Praktikumsbetrieb die Kosten für Unterkunft und Transport übernimmt, anstatt eine Praktikumsgebühr zu zahlen. Es ist wichtig, dass du dies mit deiner Praktikumsagentur und deinem Praktikumsbetrieb besprichst.
Mit einem Praktikum in Spanien hast du Anspruch auf ein Erasmus-Stipendium, das für Studierende gedacht ist, die für ihr Studium ins Ausland gehen. Stelle sicher, dass du sie rechtzeitig beantragst. Wenn du eine Studentenkarte für den öffentlichen Nahverkehr benutzt, kannst du dafür auch einen monatlichen Zuschuss bekommen.