Warum solltest du ein Praktikum in Kanada machen?
Ein Praktikum in Kanada ist eine ganz besondere Auslandserfahrung. In diesem Land findest du alles von wunderschönen Naturgebieten bis hin zu großen Metropolen wie Toronto und natürlich den Niagarafällen.
Vielen Studierenden gefällt die Kombination aus Strand, Bergen und Stadtleben. Immer mehr Studierende entscheiden sich für ein Praktikum in Kanada und es gibt ein wachsendes Angebot an kanadischen Unternehmen, die Praktikanten suchen.
Auf unserer Website findest du alle Informationen, die du brauchst, um ein Praktikum im Ausland zu absolvieren.
Informationen über Kanada
Kanada ist ein Land im Norden Amerikas. Kanada besteht aus 10 Provinzen und ist mit fast 10 Millionen Quadratkilometern flächenmäßig das zweitgrößte Land der Welt.
In Kanada leben insgesamt etwa 32 Millionen Menschen. Ottawa ist die Hauptstadt von Kanada, Toronto, Montreal und Vancouver sind die drei größten Metropolen Kanadas. Daher sind die meisten Praktikumsplätze in diesen Städten zu finden. Die meisten Studierenden, die ein Praktikum in Kanada absolvieren, entscheiden sich für ein Praktikum in Vancouver oder Montreal, aber das sind sicher nicht die einzigen Orte, an denen du einen guten Praktikumsplatz finden kannst.
Kosten
Wenn du ein Auslandspraktikum machst solltest du wissen, wie viel Geld du benötigst und ob du während deines Praktikums etwas verdienen wirst. Die Lebenshaltungskosten in Kanada sind relativ niedrig, obwohl es in den größeren Städten teuer sein kann, eine gute Unterkunft zu finden. Die meisten Praktikumsagenturen arrangieren das gegen eine Gebühr für dich. Weiter unten auf dieser Seite gehen wir genauer auf die Kosten ein, die mit einem Praktikum in Kanada verbunden sind.
Wenn du ein Praktikum in Kanada machst, ist es nicht selbstverständlich, dass du eine Praktikumsvergütung erhältst. Wie in einigen anderen Ländern wird ein Praktikum in einem Unternehmen als eine großartige Gelegenheit für Studierende gesehen, um zu lernen und nicht um Geld zu verdienen.
Es schadet nie zu recherchieren, welche Stipendien für dich in Frage kommen. Es kann sein, dass deine Bildungseinrichtung Stipendien für Studierende vergibt, die ein Praktikum in Kanada absolvieren. Allerdings musst du das oft selbst organisieren.
Kultur & Sprache
Die Kultur in Kanada wird oft als äußerst freundlich beschrieben und bietet eine gute Work-Life-Balance. In der Umgebung von Quebec leben viele Franzosen, deshalb sprechen hier 85% der Bevölkerung Französisch. Im Rest des Landes hörst du hauptsächlich Englisch. In Kanada leben auch viele ausgewanderte Europäer. Jedes Jahr lässt Kanada rund 200.000 Einwanderer ins Land, um seine Kultur und Gesellschaft ständig zu bereichern.
Essen und Trinken
Das Essen in Kanada ähnelt dem in Westeuropa, zum Beispiel essen sie viel Fleisch, Gemüse und Kartoffeln. Auch Sandwiches gehören zum täglichen Speiseplan.
Im Allgemeinen mögen die Menschen eher Süßes als Herzhaftes oder Scharfes, deshalb findet man Ahornsirup auch auf vielen Gerichten auf dem Tisch. Hummer, Lachs und Kabeljau werden in den Atlantikprovinzen häufig gegessen. Im Allgemeinen machen die Studierenden während ihres Praktikums gute Erfahrungen mit der kanadischen Küche.
Auf dieser Seite erfährst du alles, was du wissen musst, bevor du dein Auslandspraktikum in Kanada beginnst.